CourageFachtag: Gut gemeint?

Diskriminierung ist leider immer noch Realität im Schulalltag – auch CourageSchulen sind nicht automatisch frei davon. Mit verschiedenen Vorträgen und Workshops soll der Dialog geöffnet werden: Was verstehen und verbinden wir mit dem Begriff ‚Minderheit‘? Wie schaffen wir echte demokratische Teilhabe, Mitgestaltung und Einbindung in Schule und Alltag anstelle von oftmals typischen „gut gemeinten Vorschlägen“?

CinemaCourage: Mode.Macht.Menschen

whomademyclothes? Drei Millionen Menschen, überwiegend Frauen, und damit ein Fünftel der Bevölkerung Kambodschas arbeiten täglich, um Textilien und Bekleidungsstücke für den Weltmarkt zu produzieren. Der Film „Mode. Macht.Menschen“ handelt von ihnen.  Im Anschluss an den Dokumentarfilm möchten wir mit der Nachhaltigkeitsberaterin Lavinia Muth ins Gespräch kommen, die sich für soziale und ökologische Gerechtigkeit in der

CourageFachtag Digitale Realitäten im Medienalltag

Der CourageFachtag Digitale Realitäten im Medienalltag am 20.11.2019 soll Pädagog*innen und Multiplikator*innen in ihrer Arbeit mit digitalen Medien stärken und ermutigen, sich mit kontroversen Themen im digitalen Raum auseinander zu setzen. Mit einem multiperspektivischen Blick nähern wir uns unterschiedlichen Fragestellungen im Umgang mit digitalen Medien am Vormittag mit den beiden Vorträgen: Digital ist real: Junge