Über 700 Courage-Schulen machen das Courage-Netzwerk in Bayern stark gegen jede Form von Diskriminierung und für ein couragiertes Zusammenleben in der Schule. Die nachhaltige Begleitung und Unterstützung der Courage-Schulen sowie der Ausbau des regionalen Courage-Netzwerks erfordern standortnahe Ansprechpersonen. Daher arbeiten die Mitarbeiter:innen der Landeskoordination Bayern an den Standorten München und Würzburg. Die Leitung der Landeskoordination liegt bei Dr. Eva Riedl.
Die Landeskoordination Bayern
- repräsentiert das bundesweite Projekt im politischen Raum, der Fachwelt und in der medialen Öffentlichkeit in Bayern.
- ist für die nachhaltige Begleitung der Courage-Schulen durch Beratung und Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Projekte verantwortlich.
- verantwortet den Prozess der Titelverleihung im Land Bayern (Anerkennungsverfahren).
- verantwortet die Qualitätssicherung der inhaltlichen Arbeit in Bayern.
- sichert durch die Zusammenarbeit mit qualifizierten außerschulischen Kooperationspartner:innen und den sieben Regionalkoordinationen die Nachhaltigkeit des Courage-Netzwerkes in Bayern.
- organisiert Vernetzungs- und Koordinierungstreffen der Courage-Schulen, der Regionalkoordinationen und der außerschulischen Kooperationspartner:innen.
Neue Formate
Im Bereich Qualifizierung und Vernetzung erarbeitet die Landeskoordination Formate und entwickelt diese stetig weiter:
Dr. Eva Riedl
Leitung der Landeskoordination Bayern
089 514 58 95
0151 276 277 95
eva.riedl@sor-smc-bayern.de
Marina Miksch
Referentin
0162 20 88 494
marina.miksch@sor-smc-bayern.de
Seyda Icöz
Sachbearbeiterin
0151 276 277 42
seyda.icoez@sor-smc-bayern.de