Um die Schulen bei der Durchführung ihrer Projekte zu den unterschiedlichsten Themen zu unterstützen, ist die Zusammenarbeit mit einer großen Anzahl von außerschulischen Kooperationspartner_innen unverzichtbar. Die Angebote unserer Partner_innen sind sehr vielfältig: Antirassismus-Trainings für Klassen, Workshops zu rechter Musik, Seminare zu Mediation, Beratung bei Projekttagen, Informationsmaterial zu Antisemitismus, sowie Referent_innen oder Moderator_innen bei Veranstaltungen.
-
JUBI - Jugendbildungsstätte Unterfranken
-
Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
-
Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport
-
Kunstdünger - Die Agentur für Kulturdesign
-
Kreisjugendring Roth
-
Jugendbildungsstätte Windberg
-
Jugendbildungsstätte Bad Hindelang
-
Jugendbildungsstätte Burg Schwaneck
-
Schwäbische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Bebenhausen
-
Jugendhaus Burg Feuerstein
-
Evangelische Jugendbildungsstätte Neukirchen
-
JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
-
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie der Stadt Nürnberg IPSN
-
Jugenderholungs- und Bildungsheime der IG Metall gGmbH
-
GEW Landesverband Bayern
-
DGB-Jugend Unterfranken
-
DéjàWü e.V.
-
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
-
Aktionszentrum Benediktbeuern
-
Akademie für Politische Bildung Tutzing
-
Akademie Caritas Pirckheimer Haus (CPH)
Weitere Kooperationspartner_innen auf Bundesebene bzw. aus anderen Landeskoordinationen sind unter https://www.schule-ohne-rassismus.org/wer-wir-sind/kooperationspartner/bayern/ abrufbar.