
Netzwerktreffen Schwaben
7. März | 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltung Navigation

An alle aktiven Schüler:innen und Pädagog:innen der SOR-SMC Schulen in Schwaben,
herzliche Einladung zum SOR – SMC Netzwerktreffen für alle schwäbischen SOR- SMC Schulen ( Schüler:innen und Pädagog:innen).
Es findet am Dienstag den 07.03.2023 in der Schwäbischen Jugendbildungsstätte Babenhausen statt.
Es erwarten Euch und Sie interessante Workshops zu unterschiedlichen Themen und natürlich auch Zeit zum Kennenlernen und Austauschen über Eure / Ihre Erfahrungen mit und im Projekt.
Pro Schule können maximal 5 Personen (4 Schüler:innen, 1 Pädagog:in teilnehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos und für Verpflegung während des Tages ist gesorgt.
Hier findet/n Ihr/Sie den Flyer und das vorläufige Tagesprogramm mit allen wichtigen Informationen. Wir bitten um verbindliche Anmeldungen bis spätestens 21.02.2023, wenn möglich bitte zu einem früheren Zeitpunkt, da uns so die Gesamtplanung erleichtert wird. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist und wir die Anmeldungen nach der Reihe berücksichtigen.
Der Tagesablauf
10:00 – 10:45 | Ankommen und Einstieg |
10:45 | Vernissage und Markt der Möglichkeiten, Schüler:innen stellen ihre Courage Projekte vor |
11:45 | Vorstellung der Workshops durch die Referent:innen |
12:00 | Mittagspause |
ab 13:00 | Workshopphase |
13:00 – 16:15 | WS 1: “Rap für Toleranz”,
WS 2: “Toleranz und Akzeptanz für alternative Lebensweisen schaffen – sexuelle Orientierung”, Queerbeet Augsburg (angefragt) WS 3: “Diskriminierung und Ausgrenzung”, JIBBERN WS 4: “Identitätsvielfalt und Intersektionalität” WS 5: “Ich in der Gesellschaft – Macht und Ohnmacht in Entscheidungsprozessen” WS 6: für Pädagog:innen, “Mut, um Diskriminierung wie Rassismus und Klassismus im Schulalltag zu erkennen und zu bekämpfen”, Diana-Sandrine Kunis |
16:15 | Präsentation der Workshop-Ergebnisse und Abschlussreflexion und Ausblick |
Anmeldung
Wir laden alle Schüler:innen und Lehrkräfte sehr herzlich zu unserem Netzwerktreffen ein. Anmeldung bitte ausschließlich mit dem unterschriebenen Anmeldeformular schriftlich/ per Mail/ Fax an
SOR-SMC Regionalkoordination Schwaben
c/o Schwäbische Bildungsstätte Babenhausen
Am Espach 7
87727 Babenhausen
jubi@jubi-babenhausen.de
Ansprechpartnerin: Uta Manz
Tel: 08333/9206-0
Fax: +49 833/9206-50
E-Mail: jubi@jubi-babenhausen.de
Anmeldungfrist: 21.02.2023