CourageMentor*in digital

In den letzten Jahren haben wir ein zweitägigen Seminarangebot für Lehrer:innen und Pädagog:innen angeboten. 2022 findet das Format nun das zweite Jahr in Folge digital statt und wird daher komprimiert an einem Tag durchgeführt. An diesem Tag werden den Teilnehmenden Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen

CourageMentor*in digital

In den letzten Jahren haben wir ein zweitägigen Seminarangebot für Lehrer:innen und Pädagog:innen angeboten. 2022 findet das Format nun das zweite Jahr in Folge digital statt und wird daher komprimiert an einem Tag durchgeführt. An diesem Tag werden den Teilnehmenden Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen

CourageMentor*in digital

In den letzten Jahren haben wir ein zweitägigen Seminarangebot für Lehrer:innen und Pädagog:innen angeboten. 2021 findet das Format ausschließlich digital statt und wird komprimiert an einem Tag durchgeführt. An diesem Tag werden den Teilnehmenden Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Außerdem steht

CourageMentor*in digital

In den letzten Jahren haben wir ein zweitägigen Seminarangebot für Lehrer:innen und Pädagog:innen angeboten. 2021 findet das Format ausschließlich digital statt und wird komprimiert an einem Tag durchgeführt. An diesem Tag werden den Teilnehmenden Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Außerdem steht

CourageMentor*in digital

In den letzten Jahren haben wir ein zweitägigen Seminarangebot für Lehrer:innen und Pädagog:innen angeboten. 2021 findet das Format ausschließlich digital statt und wird komprimiert an einem Tag durchgeführt. An diesem Tag werden den Teilnehmenden Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Außerdem steht

CourageMentor*in digital

In den letzten Jahren haben wir ein zweitägigen Seminarangebot für Lehrer:innen und Pädagog:innen angeboten. 2021 findet das Format ausschließlich digital statt und wird komprimiert an einem Tag durchgeführt. An diesem Tag werden den Teilnehmenden Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Außerdem steht

Anmeldung läut: CourageMentor*in 2021 digital

Auch 2021 geht das Fortbildungsformat der Landeskoordination Bayern CourageMentor*in in eine neue Runde. In den letzten Jahren haben wir ein zweitägigen Seminarangebot für Lehrer:innen und Pädagog:innen angeboten. 2021 findet das Format ausschließlich digital statt und wird komprimiert an einem Tag durchgeführt. An diesem Tag werden den Teilnehmenden Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken

Herbst/Winter-Programm ist online

Nach dem digitalen CourageFachtag zum Thema Klassismus und der Digitalen Projektwoche “Kein Einzelfall” gehen wir im Herbst/Winter 2020 in eine neue Runde und bieten euch eine breite Palette an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Zielgruppen aus dem Courage-Netzwerk: Schüler*innen, Pädagog*innen und Multiplikator*innen. Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten werden wir einige unserer Veranstaltungen in digitaler Form oder

Termine für CourageMentor*in 2020

Auch 2020 geht das Fortbildungsformat der Landeskoordination Bayern CourageMentor*in in eine neue Runde. Neben dem zweitägigen Seminarangebot werden Lehrer_innen und Pädagog_innen Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Außerdem wird die Vernetzung mit anderen Courage-Schulen ermöglicht. Angesprochen sind alle Akteur_innen des Courage-Netzwerks, die

CourageMentor*in

Während dem zweitägigen Seminarangebot CourageMentor*in werden Lehrer_innen und Multiplikator_innen Kompetenzen nahe gebracht, verschiedene Formen von menschenverachtenden Denken in seinen Facetten zu erkennen und angemessen darauf reagieren zu können. Außerdem wird die Vernetzung mit anderen Courage-Schulen ermöglicht. Zielgruppe Angesprochen sind alle Akteur_innen des Courage-Netzwerks, die sich qualifizieren möchten und am gegenseitigen Austausch interessiert sind. Die Landeskoordination