SOR- SMC | SOR-SMC Landeskoodination Bayern

CourageFachtag „Gut gemeint?“ Umgang mit Minderheiten in Schule und Gesellschaft

Wann? N.N.

Wo?  Veranstaltungsort wird noch bekanntgegeben. Sollten sich pandemiebedingte Änderungen ergeben, findet der CourageFachtag online statt

Für wen? Zielgruppe | Lehrkräfte, Multiplikator:innen sowie pädagogische Fachkräfte, Aktive der Jugendarbeit und andere Interessierte

Inhalt | Auf einer „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Realschule bringen Anfang Juni 2022 drei Schülerinnen eine Regenbogenfahne mit und werden von Mitschüler:innen ausgebuht sowie massiv bedrängt. Die Feministin und Influencerin Wiktoria Phillips (@wikiriot) sieht den Fall als Lupe auf die Gesellschaft in Deutschland, die immer noch kein Safe Place für (z.B.) queere Menschen sei.

Dies ist nur ein Vorfall unter etlichen: Diskriminierung ist leider immer noch Realität im Schulalltag – auch CourageSchulen sind nicht automatisch frei davon. Mit verschiedenen Vorträgen und Workshops soll der Dialog geöffnet werden, um auf den Umgang mit Minderheiten in Schule, Alltag und Gesellschaft zu schauen. Was verstehen und verbinden wir mit dem Begriff ‚Minderheit‘? Wie schaffen wir echte demokratische Teilhabe, Mitgestaltung und Einbindung anstelle von oftmals typischen „gut gemeinten Vorschlägen“? Wie schaffen wir es, dass sich alle in der Schule gut und willkommen fühlen? Wo bzw. wie können betroffene Schüler:innen ihre Themen offen platzieren? Wie vermeiden wir Ausgrenzungen in einer zunehmend diverser werdenden Gesellschaft? Welche Rolle kommt pädagogisch Arbeitenden zu und wie lässt sich diese reflektieren?

Wir laden Fachreferent:innen ein, die uns u.a. Einblicke geben in die Entwicklung der letzten Jahrzehnte im pädagogischen Kontext bezüglich Diversitäts-Verständnis sowie entsprechend der gesellschaftlichen Entwicklung im Umgang mit Minderheiten.

Ziel | Der Fachtag bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit der Weiterbildung sowie für deren praktische Arbeit das Aufweisen möglicher Handlungsoptionen. Er fördert auch die bayernweite Vernetzung und den Austausch untereinander.

Veranstalter | Die Veranstaltung wird von der Landeskoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Bayern – in Kooperation mit der Regionalkoordination Schwaben – ausgerichtet. Die Teilnahme ist kostenlos. Für diesen Fachtag besteht die Möglichkeit auf Schulbefreiung (ein entsprechender Antrag wird zur Verfügung gestellt).

Anmeldung | Details zur Anmeldung folgen in Kürze. Wir freuen uns auf Sie!